![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Haus Scheppen in Essen handelt es sich um einen ehemaligen Adelshof, der einst der Abtei Werden gehörte. Wann er genau erbaut wurde, ist unklar, nachweisbar ist das Haus aber seit dem 13. Jahrhundert. Eine erste urkundliche Erwähnung fand dann allerdings erst im Jahr 1344 statt. Damals erhielt das Haus auch seinen heutigen Namen, als nämlich die Herren von Scheppen im Besitz des Hofes waren.
In den folgenden Jahrhunderten wurde das Haus durch viele Hände gereicht, unter anderem war im 15. Jahrhundert Ritter Kracht Stecke als Lehnsnehmer beurkundet, im 18. Jahrhundert waren es die Freiherren von Bottlenberg und die Familie von Ritz. Ab dem Jahr 1930 wurde das Haus als Unterkunft für Bergleute zweckentfremdet. Zu dieser Zeit legte man um das Anwesen einen Wassergraben an, als man den Baldeneysee aufstaute.
Ein Teil des Hauses, genauer der südwestliche Flügel, wurde im Jahr 1944 durch Bomben zerstört. Dieser Teil des Hauses Scheppen wurde in der Folge aufgegeben und nicht wieder aufgebaut. Seit den 1960er Jahren wird durch die Stadt Essen ein Investor gesucht, der das Haus wieder herrichtet - bis heute konnte niemand gefunden werden. Die Bausubstanz ist - vor allem durch die nachträglich angelegten Wassergräben, für die das Gebäude nicht ausgelegt war - sehr marode, im Jahr 2000 stürzte ein Teil der Außenfassade des Nordwestflügels ein, ein Eckturm musste abgetragen werden. Heute befindet sich im Nordostflügel, der mittlerweile hergerichtet wurde, ein Restaurant, der Rest steht noch immer leer.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Metropole Ruhr
- Essener Süden
- Baldeneysee
Rad- oder Wanderwege:
- RuhrtalRadweg
- BaldeneySteig
- Kettwiger Panoramasteig
- Neanderland STEIG (Etappe 11 in der Nähe)
- Baldeneysteig-Rundweg
- Bergischer Weg (in der Nähe)
- Rund um den Baldeneysee
- Essener Süden Radrundweg
- Grugatrasse (in der Nähe)
- Route der Industriekultur (Themenroute)